- Sofortmaßnahmen
- Schienenstegdämpfer
- Schienen-Konditionierer
- Schienenschleifen
- Schienenstegabschirmung
- Einhausungen/Wände
- Fahrzeugtechnik
- Radschallabsorber
- Masch. Tunnelvortrieb
- Leise Drehgestelle
- Lärmschutzwände
- Lärmmonitoring
HIER MITMACHEN
Masse-Feder-Systeme – Der effektivste Schutz vor Erschütterungen und Sekundärschall
![]() |
![]() |

GERB Schwingungsisolierungen GmbH & Co. KG –
Effektive Lösungen zur Erschütterungsbekämpfung an Gleisanlagen
Das Traditionsunternehmen GERB Schwingungsisolierungen bietet seit über 100 Jahren effektive Lösungen zum Schutz vor Erschütterungen und Sekundärschall. Weltweit wurden bei Metro, Straßenbahn, Güter- und Hochgeschwindigkeitsstrecken zahlreiche GERB Masse-Feder-Systeme in Betrieb genommen.
Bei dem GERB Masse-Feder-System wird der komplette Oberbau mit Hilfe einer Gleistragplatte auf hochelastischen Schraubendruckfedern aufgestellt. Das angewandte Prinzip der Schwingungsisolierung funktioniert wie der Stoßdämpfer eines Autos. GERB Masse-Feder-Systeme sind besonders weich, d. h. mit Lagerungsfrequenzen der Gleisanlage von f = 4 – 8 Hz abgestimmt, und ermöglichen so eine Reduktion der Erschütterungen und der sogenannten Rumpelgeräusche um bis zu 30 dB. So ist auch ein von Schwingungen freies, ungestörtes Wohnen nahe der Bahntrasse möglich.
Zum Einsatz kommen nur dauerfeste, wartungsarme, DIN-konforme Schraubendruckfedern. Insbesondere bei hochbelasteten Güterstrecken gewährleisten diese eine gleichbleibende Erschütterungsdämmung über viele Jahrzehnte. Je nach erschütterungstechnischer Anforderung und örtlichen Gegebenheiten lassen sich verschiedene Konstruktionen verwirklichen.

KY-System – Elastische Lagerung des Gleistroges (Schotterbett)/ der Fahrwegplatte (FF); kostengünstige Lösung bei Standardfahrwegen mit seitlichem Zugang

GSI-System – Integration der Federelemente in der Fahrwegplatte; Lösung bei beengten Platzverhältnissen sowie bei Weichenanlagen, bei denen kein seitlicher Zugang möglich ist
![]() |