HIER MITMACHEN
 
Sie sind hier: - Aktuelles   
 
Programmübersicht
|  | 
Moderation: Jutta Rippegather, Frankfurter Rundschau
9.00 Uhr    Begrüßung
9.10 Uhr    Grußworte
2. Bahnlärm und Technik  "Lärmoptimierung des Schienenverkehrs"
10.00 Uhr    Eingangsvortrag Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht     10.45 Uhr Podiumsdiskussion
3. Bahnlärm und Technik "Innovative Fahrzeugtechnik"¯
11.00 Uhr    Dipl.-Ing. Andreas Helm (Waggonbau Niesky)    11.20 Uhr Dr.-Ing. Gert Fregien (Knorr-Bremse)
11.40 Uhr Podiumsdiskussion
4. Bahnlärm und Technik "Menschen vor Schall und Schmutz schützen"
12.00 Uhr Dipl.-Ing. Wolfgang Brunbauer (Calma-Tec)
12.20 Uhr Dipl.-Ing. Dr. Günther Koller (Sekisui)
12.40 Uhr    Podiumsdiskussion
13.00 - 14.00 Uhr Mittagspause und Pressekonferenz
14.00 Uhr Mittelrhein, Frank H. M. Gross
14.15 Uhr Oberrhein, Dr. Ronald Diehl
14.30 Uhr Oldenburg, Christian Röhlig
14.45 Uhr Ostholstein, Susanne Brelowski
15.00 Uhr Berlin, Dr. Armin Frühauf
15.15 Uhr Stuttgart-Leonberg, Ewald Thoma
15.30 Uhr Bremen, Walter Ruffler
15.45 - 16.00 Uhr Kaffeepause
6. Neue Studie über Körperschall und Erschütterungen
16.00 Uhr Prof. Dr.-Ing. Frieder Kunz
16.20 Uhr Podiumsdiskussion
7. Deutschland vor der Wahl
"Sagen, wie laut es ist, damit es leiser wird"¯ -
Gemeinsame Resolution und "Public Noise Award"
16.45 Uhr Eingangsstatement Dr. R. Diehl/F. Gross
17.00 Uhr Diskussionsrunde der Regionen
17:30 Uhr Kongress-Ende
|  | 

